Antibakterielle Wirkung
Die Oberfläche der Silver Caps besteht aus reinem 999er Silber, das komplett resistent gegen Keime und Bakterien ist und zugleich sehr beruhigend wirkt.
Beschleunigter Heilungsprozess
Erste Effekte sind bereits nach wenigen Stunden spürbar. Wunden und Irritationen sind in den meisten Fällen bereits nach 24-48 Stunden vollständig ausgeheilt.
Heilung ohne Arzneimittel oder Chemie
Durch die Anwendung der Silver Caps vermeiden Sie die mögliche Einnahme von Medikamenten oder anderer schädlicher Chemie für ihr Kind.
99,9% Reinheit
Silver Caps bestehen aus 999er Silber und enthalten somit auch keine Restmetalle wie Nickel. Daraus ergibt sich eine hohe Verträglichkeit für nahezu jede Mutter.
Verhindert Reibungen auf der Haut
Die Silber Stilleinlagen sind bequem zwischen BH und Brustwarze zu tragen und verhindern, dass Kleidung an der wunden Brustwarze reibt.
Keine Änderung von Geschmack oder Geruch der Muttermilch
Im Gegensatz zu den meisten Salben und Cremes verändern die Silber Stilleinlagen weder den Geschmack noch den Geruch der Muttermilch.
Die Silber Stilleinlagen von Silver Cap überzeugen durch ihren hohen Silberanteil von 99,9% und eignen sich deshalb sogar zur Behandlung offener Wunden. Bei Schmerzen in der Brustwarze, Infektionen oder sonstigen Problemen bewirkt das Silber eine schnelle Schmerzlinderung in Kombination mit einem beschleunigten Heilungsprozess. Die heilende und antibakterielle Wirkung von Silber ist wissenschaftlich nachgewiesen, weshalb Silber häufig im medizinischen Bereich eingesetzt wird.
Herkömmliche Silberhütchen sind häufig mit anderen Metallen, wie Nickel oder Kupfer vermischt, auf die einige Frauen allergisch reagieren. Das 999er Silber der Silver Cap Stilleinlagen sorgt jedoch dafür, dass keine allergischen Reaktionen auftreten und sich Mikroorganismen zudem nicht vermehren, wodurch eine Infektion der Brustwarzen verhindert wird.
Sowohl für die Mutter als auch für ihr Kind sind die Stilleinlagen von Silver Cap eine wirksame und gut verträgliche Alternative zu anderen Behandlungsmethoden, wie z.B. Brustwarzensalben, Kochsalzlösungen oder Kompressen. Im Gegenteil zu Cremes und Salben verändern die Stilleinlagen den Geschmack oder den Geruch der Muttermilch nicht. Außerdem sind sie so geformt, dass sie sich der Form der Brustwarze genau anpassen.
Die Silber Stilleinlagen beruhen auf jahrzehntelanger Forschung des frauengeführten Unternehmens Depofarma in Venedig, Italien. Die überwachte Produktion auf höchstem Qualitätsstandard garantiert die Reinheit und Wirkung dieses Produktes.
Zusätzlich weisen die Stilleinlagen von Silver Cap eine hohe Langlebigkeit auf und können selbst bei mehreren Schwangerschaften verwendet werden ohne, dass sich Abnutzungserscheinungen zeigen.
Der Brustwarzenschutz sollte zwischen den Stillmahlzeiten angelegt werden. Er kann bequem unter dem Still-BH getragen werden. Hierfür werden die Hütchen vorher einfach mit ein wenig Muttermilch befeuchtet. Die Muttermilch in Kombination mit dem hohen Silberanteil bildet beim Tragen einen feuchten Schutzfilm, der dafür sorgt, dass die Brustwarzen nicht austrocknen. Zusätzlich fördert dieser den natürlichen Heilungsprozess und sorgt für eine schnelle Schmerzlinderung. Bereits nach dem Auftragen sind die ersten Effekte spürbar. Nach 24-48 Stunden sind die meisten Verletzungen, z.B. durch falsches Anlegen oder Beißen des Babies, vollständig ausgeheilt. Je fortgeschrittener die Entzündung und die Schmerzen in der Brustwarze, umso mehr sollte darauf geachtet werden, dass die Silver Caps zwischen den Stillmahlzeiten durchgängig getragen werden.
Direkt vor dem Stillen werden die Stilleinlagen leicht und problemlos wieder entfernt. Die Hütchen sollten ausschließlich mit fließendem Wasser gereinigt werden. Milchreste mit neutraler Seife und einem weichen Tuch abwaschen und unter fließendem Wasser abspülen. Weder kratzende Schwämme noch desinfizierende Lösungen verwenden. Ein Sterilisieren der Hütchen vor der Benutzung ist nicht notwendig, da das 999er Silber die Stilleinlagen vor dem Befall von Mikroorganismen schützt. In regelmäßigen Abständen wird zu einer gründlicheren Reinigung geraten. Die Silver Caps dafür 30 Minuten in eine Lösung aus Bicarbonat/Natron in Wasser (zwei TL Bicarbonat/Natron auf einen halben Becher Wasser) einweichen lassen. Danach mit einem weichen Tuch abtrocknen.
Hinweis: Um eine bessere Effizienz der Silver Caps zu garantieren, sollten vor der Verwendung der Silver Cap Stilleinlagen weder Cremes noch fettende Substanzen auf der Brust aufgetragen werden.